Tagessieger bei den Hohenloher Hundefreunde e.V.

Sofina, mein Sonnenschein. Ich freue mich so sehr, sie war im Freestyle so genial gelaunt und wie immer so zuverlässig, so dass wir in die Kasse Freestyle 3 gewonnen haben, zudem wurden wir noch als Tagessieger gekrönt und wir hatten auch noch die höchsten Punktzahl im Teamwork.

Lena Lustig fliegt mit ungebremster power und mit Herz durch den Ring. So soll es sein, denn mit fast 11 Jahren darf man einfach sein Herz und Freude pur im Fun Start nach außen tragen.

Das Turnier bei den Hohenloher Hundefreunde e.V.  ist immer eine entspanntes und mit Herz durchgeführtes Turnier und stets eine Reise wert. Ich war (bis auf letzte Jahr) jedes Jahr mit dabei und so war die Freude groß, dieses Jahr wieder teilnehmen zu können.

Vielen Dank an Amina und ihr Team. Es war wieder ganz klasse bei euch und Danke an alle Tänzer für die guten Gespräche die wir hatten. Besonders schön war dieses mal die Verabschiedung, denn zum ersten Mal haben wir uns mit den Worten: „Bis nächste Woche“ (in Vöhringen)  verabschiedet.

Turnierstart 2023

Ich bin mit Sofina und Lena Lustig glücklich und erfolgreich im Saarland in die Turniersaison 2023 gestartet.

Unser Jeannie Tanz hat mir einmal mehr sehr viel Freude bereitet. Belohnt wurden wir hierfür mit dem Sieg in HTM 3.

Lena Lustig flog ungebremst mit viel Power in ihrem Senioren FUN Start durch „die Lüfte“. 

Es war für mich ein riesiger Spaß sie so zu sehen und die Bestätigung dafür, dass sie in der Fun Senioren Gruppe richtig aufgehoben ist.

Wir verbrachten eine wunderbare Zeit im Saarland. Das Turnier war top organisiert, sehr entspannt und die Freude, dass der Winter vorbei zieht, und wir uns mit all unseren fantastischen Hunden  auf den Turnieren endlich wieder sehen, deutlich spürbar. 

Ich durfte super Teams und ausgefeilte Choreos als Richterin mit bewerten. Vielen Dank, es hat mir viel Spaß gemacht. 

Herzlichen Dank an alle, Helfer, Starter, Orga.-Team und Richterinnen für die schöne Zeit mit euch. 

Sofina Sonnenschein HTM 3, Platz 1

EOC 2022

FANTASTISCH!!! WOW! Man arbeitet unermüdlich und jahrelang auf das Ziel hin und die Tage zuvor scheint die Zeit unangenehm stehen zu bleiben, viel zu plötzlich ist dann Tag X am Horizont und man wird sich dessen bewußt, dass man sich dem Trubel der Menschenmenge, dem Gesehenwerden durch den Livestream, sowie den anderen Nationen vor Ort, als auch seinen eigenen Gedanken und Emotionen stellen muss. Letzteres ist ein Karussell und eine Achterbahn zugleich. 

Ich bin super glücklich über mein Team Germany. Wir haben unser Bestes gegeben, im Team, im Helfen, im Unterstützen und zweifelsohne mit unseren Hunden Im Ring. 

Ich freue mich sehr, diesen Sport ausüben und mit den anderen teilen zu dürfen, denn alle Teilnehmer aus den Nationen haben dazu beigetragen, dass man stolz sein darf zur Dogdancing Welt dazu zu gehören. Es waren herausragende Leistungen und das unter schwierigen Messebedingungen, liebenswerte Teams, die zuerst ihren Hund und dann den Sport sehen. 

Ich hatte die Chance wunderbare Menschen /Teams aus verschiedenen Ländern kennenzulernen und durfte sie auf ihrer eigenen Reise ins Abenteuerland ein Stück weit begleiten. 

Im Herzen trage ich meine Sofina und auch meine Lena Lustig. Lena Lustig war das Maskottchen der EOC und darüber freue ich mich so sehr. Sie und Sofina haben das Karussell meiner Emotionen ruhiger drehen lassen und auf der Achterbahn der Gefühle zum Durchatmen geholfen.

Sofina ist wirklich mein Sonnenschein. Sie ist immer zuverlässig, sie gibt immer ihr Bestes und so tanzten wir uns auf Platz 24 bei der EM!

Vielen, vielen Dank an das Orga Team, die Richter, das Helferteam, den Teams und Teamchefs und allen die geholfen haben, die EOC im Herzen zu tragen und dort in wundervoller Erinnerung zu behalten. Es war mir ein Vergnügen und eine Ehre und ich hoffe, ich darf es in Zukunft wieder miterleben. 

WM 2022 DogDancing in Paris

Paris, Paris, wir fahren nach Paris, in die romantischste Metropole der Welt und freuen uns riesig. Ich bin immer noch am Realisieren und Verarbeiten. Mein Sonnenschein Sofina hat die Sonne im Ring für uns scheinen lassen und uns ins Team Germany getanzt. Ich bin so glücklich darüber. Jetzt freue ich mich einfach nur noch.

Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“ (Walt Disney)

Lena Lustig hat auch meisterhaft getanzt, konnte sich allerdings nicht gegen die fantastischen Teams durchsetzen.

Erstes Turnier nach langer Corona Pause

Yipiieehhhh 🙂 Herr Fröhlich hat getanzt. Auf einer Wiese. Auf einer Morgentau- Wiese mit nassen Puscheln an den Beinen und er hat das ganz großartig gemacht, so dass ich gar nicht weiß, was ich sagen soll. Es war Supercalifragilisticexpialigetisch.
🥉🏆 Friedel Fröhlich: FS1 Platz 3 mit fantastischen 94,58 Prozent.
🥇🏆Sofina Sonnenschein HTM 3 Platz 1. Sofina war einfach zauberhaft
Endlich mal wieder ein richtiges Turnier, auf dem ich starten und mitrichten durfte. Es war toll  danke an alle Beteiligten. Merci es war wundervoll. Hier das Video.

Das erste Dogdance Turnier in 2020

Eine spannende und lustige Turniersaison liegt bestimmt vor uns, wenn schon das erste Turnier des Jahres 2020 so großartig und mit viel Herz ausgerichtet wurde. Etwas angeschlagen reiste ich an, wenn ein Hund im Rudel „Kummer“ hat, dann nimmt mich das sehr mit, dafür halfen mir ganz liebe Menschen vor Ort. DANKE.

Vielen Dank an das Orga- und Richterteam samt Schattenrichter in Winnenden, ihr habt einen super Job gemacht. Danke an alle die vor Ort waren, es war eine super Atmosphäre.

Ich hatte dieses mal die Mädels mit. Mit meiner Lena Lustig tanzte ich in der Fun Klasse, mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden und ab jetzt wird die Sherlock- Choreo öfter offiziell gezeigt.

Besonders stolz bin ich auf mein Sofinchen.
Auf Sofina ist einfach Verlass, so tanzte sie mich erneut aufs Treppchen um genau zu sein, haben wir gewonnen. Ich habe mich sooooo gefreut und wir wurden mit dem besten Pokal überhaupt belohnt.
Danke Sabine für den Mops Pokal, ich bin sehr verliebt und für das zauberhafte Einhorn, das genau im richtigen Moment den Weg zu mir gefunden hat (die Mops- und Schleifen- Kekse sind der Knaller.)

Meiner blauen Weste hat es in Winnenden zu gut gefallen. Ich sollte nicht davon ausgehen, dass ich alles bereits im Auto habe, da man nach dem Turnier meist sowieso keinen Überblick mehr hat, was wo (ausser den Hunden) hingehört, bin ich davon ausgegangen, daß sie mitgekommen ist. Falls ihr eine blaue Weste findet, die hat den Weg nicht zum Auto geschafft. Ich habe jedoch eine Vermutung, an welcher Stelle sie sich in der Halle ein lauschiges Plätzchen gesucht hat.

14.4. und 15.4.2018 1. Internationales Dogdance Turnier in Idar-Oberstein

Am Wochenende hüpfte meine Lena Lustig auf dem 1. Internationalen Dogdance Turnier in Idar-Oberstein zwei mal mit mir auf das Treppchen.
Ich bin immer dankbar mit ihr tanzen zu dürfen.
Im HTM Klasse 1, auf Platz 2 und im Freestyle in Klasse 2 auf Platz 3.

Ich freue mich sehr darüber.

Sofina Sonnenschein lies (bei ihrem dritten Start auf einem Turnier) die Sonne für mich strahlen. Sie war ein Sonnenschein im Ring: Fröhlich, freudig und motiviert. Wir wurden mit dem 5. Platz (von 15 Startern) belohnt.

24.3. und 25.3.2018 Dogdance Turnier im Saarland

Am 24.3 und 25.3. 2018 fand das 7.Internationale Dogdance Turnier im Saarland statt.
Mit dabei waren Sofina Sonnenschein, Lena Lustig und Friedel Fröhlich.
Lena Lustig startete das allererste Mai in der Klasse Freestyle 2 und tatddaaa wir landeten auf Platz 1.
Später am Tag starteten wir das erste Mal im HTM 1 und erreichten dabei den 3. Platz, worüber ich mich auch sehr gefreut habe.
Mit Sofina Sonnenschein tanzte ich zu Candy Shop und wir konnten den 4.Platz in einem sehr guten Startfeld erzielen.
Friedel Fröhlich und ich tanzen nur Fun, aber es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht.
Ich bin sehr glücklich, das alle Hunde so fit und gesund sind. Insbesondere Lena Lustig hat sich nochmal ganz prima entwickelt, nicht nur sportlich, sondern sie war die beiden Turniertage außerordentlich freundlich zu Mensch und Hund.

Foxita (das super tolle Hündchen von Lisa) und Friedel Fröhlich im Saarland