Unser Wochenende stand unter dem Motto: Regen, Rhythmus und

Rampenlicht, zum Rampenlicht (am Sonntag) poste ich die Tage

gerne noch etwas.

Hinter uns liegt ein wunderschönes Wochenende🤩, das erfüllt war von besonderen Momenten, liebevollen Begegnungen und einem prall gefüllten Programm.

Es sind die Tage, die randvoll mit Erlebnissen stecken. Mich

begleiteten an dem Wochenende: Freude, Musik und meine treuen

Vierbeiner durch ein unvergessliches Wochenende.❤️

Am Samstag fuhr ich mit Anneliese, Pixie und Foxy zu den

Hohenloher Hundefreunden zum DogDancing Turnier.

Im Regen tanzten wir gemeinsam über die Wiese, begleitet von

guter Laune, Teamgeist und viel Herzblut unsererseits jedoch auch

von Seiten der Hohenloher Hundefreunde. Ich mag den

weitläufigen Platz und die Atmosphäre vor Ort ❤️und so versuche

ich jedes Jahr an dem Turnier teilzunehmen.

Es war ein schönes, gelungenes Turnier, bei dem wir viele Starts wagten und jeder einzelne etwas Besonderes war.

Pixie schnupperte zum ersten Mal Turnierluft und das mit viel

Leichtigkeit, Fröhlichkeit und einem unerschütterlichen

Optimismus💖. Sie war so fokussiert auf mich, als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Ihr Spaß war ansteckend, und ich hatte

unglaublich viel Freude mit ihr im Ring.💖🌸

Meine: Keine ist wie diese, meine Anneliese hatte 2 Fun

Trainingsstarts und ich bin glücklich, dass wir trainieren und die Einheiten, die ich mir vorgenommen hatte, umsetzen konnten. Wir sind auf dem richtigen Weg.

Mein Kaiser war in der Freestyle 1 einfach großartig. Mit unserer:

Fly into a Fantasy Choreo tanzten wir uns an die Spitze einer

kleinen, feinen Klasse und standen schließlich ganz oben auf dem

Treppchen. Ein verdienter erster Platz für einen für mich ganz

besonderen Hund.🏆🥇🏅

Ich war kaum von Aminas Turnier bei den Hohenloher

Hundefreunde nach Hause zurückgekehrt, ging es für mich direkt

weiter: Ich machte mich auf den Weg zur Tanzschule Vienna, denn

dort wartete der internationale Flashmob-Line-Dance-Tag auf

mich. Gemeinsam mit vielen anderen Tanzbegeisterten tanzten wir

den „Tipsy-Bar-Song“. Es ist eine ausgelassene, fröhliche

Choreografie, die einfach nur Spaß gemacht hat. Eingebettet war

das Ganze in eine Line-Dance-Party, und so hieß es: Tanzen,

tanzen, tanzen. Es war der perfekte Abschluss für einen rundum

wundervollen Samstag.

Hier noch ein Einblick, welchen Programmpunkt es am Sonntag für uns gab🤩

Wir traten beim Einhäuser Frühlingsmarkt auf.

Mit dabei: Anneliese, Sofina, Lena Lustig und klein Sir Sunny.

Sir Sunny zeigte nur wenige Minuten (dafür ganz toll 🥰) welpengerechte Trainingsspiele.

Es war ein Herzensangelegenheit für mich erneut mit Lena Lustig dort sein zu können. Als ich vor ein paar Jahren Lena Lustig auf Grund der Tierschutzhundeverordnung (früher als geplant) aus dem Sport nahm (mal hätte sie starten dürfen, mal nicht. Mittlerweile hat sich das ganze Drama um Hunde bestimmter Rassen wieder etwas beruhigt) war mein Herz immer schwer, wenn ich ohne sie losfuhr, um so mehr freute ich mich damals, wie heute. über die Anfrage, ob wir beim Einhäuser Frühlingsmarkt auftreten wollten und das wollten wir sehr gerne ❤️

Lena Lustig ❤️meine Grande Dame, mit fast 13 Jahren war sie einmal mehr mein echtes Highlight🥰. Sie zeigte voller Freude ihre Tricks, strahlte vor Lebenslust und berührte die Herzen der Zuschauer, besonders die der Kinder. Ich bin so stolz auf sie. Sie ist ein Geschenk. Ich freue mich immer so sehr über das Lachen der Kinder und Lena Lustig freut sich dann mit. Hier noch ein paar Videos von Samstag und Sonntag.