Anneliese und Foxy tanzten erfolgreich auf der Turniermesse in Karlsruhe (September 2024)

83. IRAS Karlsruhe und 1.DogDancing Turnier mit VDH EOC & Crufts Quali 2025 und ich feiere meine Hunde.

Anneliese Letz Fetz von und zu Tanz, Platz 1 in der Klasse: Fun Vorbereitung Offiziell FS

Anneliese Letz Fetz von und zu Tanz Platz 2  in der Klasse: HTM 1 (mit 0,5 Punkten von ihrem (nicht verwandten, aber dennoch „kleinen Bruder“ Foxy) entfernt.

F.-J. Foxy  (Charismatic Power of Silent Storm) Platz 1 in der Klasse: HTM 1

Sofina Sonnenschein (Glowing Sunrise of Silent Storm) Fun Open.

Ich bin unendlich stolz auf meine 3 Hübschen und ganz besonders auf Anneliese, denn keine ist wie diese. meine Anneliese. 

Anneliese und Foxy haben ihr erstes Messeturnier mit selbst für eine Messe sehr anspruchsvollen Startbedingungen mit  Bravour gemeistert.

Bei Foxy rechnete ich damit, dass er brillant wie immer ist, so zeigte er mir, dass er selbst durch einen durch Bilder wechselnde blitzende XXL Leuchtwand über dem Ring, sich nicht großartig beeindrucken lässt.

Der Ring war recht anspruchsvoll und auch Anneliese hat alles gegeben, um bei mir zu bleiben und sich nicht für das Geschehen, es war wirklich viel drum herum 😉 zu interessieren. Für einen Mudi ist ruhiges Tanzen, nicht in der Außenwelt aktiv sein, Positionen einnehmen und halten, Tricks und Übergänge meistern, anspruchsvoll.

Danke Anneliese für deine Tänze mit mir, es war ein Geschenk für mich.

Mein Atmosphären Training mit ihr über all die Jahre kam zum Tragen :)))

Meine Sofina Sonnenschein durfte mit mir das Turnier mit einen Fun Start eröffnen. Ich denke, wir haben unseren neuen Song gefunden, jetzt wird das Kostüm angepasst und aufgepeppt. Es war klasse wieder mit ihr zusammen im Ring tanzen zu können. Danke Amina für das ausgesprochen liebevolle Feedback zu unserem Tanz.

Ich bin so froh und dankbar, einen Tag in Karlsruhe auf dem Turnier  gewesen sein zu können.

Im Vorfeld war ich etwas angespannt und ich bin deshalb nur ein Tag nach Karlsruhe gefahren und das war auch gut so, denn für ein zweitägiges Messeturnier ist die Kraft noch nicht da.

Vor Ort half mir jede DogDancerin, die dort war, sei es durch Nachfragen, wie es mir geht, durch Hilfe anbieten oder einfach durch ein herzliches Gespräch, zuzwinkern oder Lächeln. 

Es ist ein so tolles Miteinander, dafür bin ich sehr dankbar.

Es ist die erste Qualifikation seit 2020 (damals mit Lena Lustig)  die ich nicht wahrnehmen konnte. 

Auf Grund dessen, dass ich so lange ausgefallen bin, habe ich entschieden nicht an der Quali teilzunehmen. Es war und ist im Nachhinein schwierig für mich, denn ich wäre sehr gerne ein weiters Mal dabei gewesen, dennoch ist es richtig zum Wohlbefinden von meinem Sonnenschein, da Sofinas Trainingsstand derzeit auf Grund meines Ausfalls nicht so ist, wie er sonst immer war. 

Team Germany drücke ich jetzt bereits alle Daumen für die bevorstehende EOC. Ich freue mich für jeden der Teil des Teams.

Ein herzliches Dankeschön an alle DogDancer, das Orga Team (besonders Amina und Carmen), dem Richterteam und all den Helfern.

Danke für den tollen Tag!

Ein paar Videos folgen die Tage. 

Zurück vom Saarland Turnier

Glücklich und zufrieden, sind wir zurück vom familiären und liebevollen Dogdance Turnier im Saarland.❤️

Meine 3 Besten waren so toll ❤️🫶❤️

2012 war ich zum ersten Mal als Richterin im Saarland, von 2013 habe ich noch eine Erinnerung, da ich immer das Brettchen aufgehoben habe. Das Turnier ist ein fester Termin im Kalender und nur 2 Mal konnte ich nicht dorthin fahren.

In all den Jahren (ich habe das Turnier zu unterschiedlichen Wetterlagen erlebt, im Schnee, bei heftigen Regenfällen und bei eiskalten minus Temperaturen. Wir saßen schon mit Mütze, Handschuhen, Mantel und Wärmelampe am Richtertisch und froren trotzdem😅) war es noch niiiieeee so ein super „wohlfühl“ Wetter wie dieses Jahr.

Der Wecker läutete um 4.15 Uhr. Ein bissel früh, ich war glücklich als alle Hunde nach ihren Gassigängen im Auto saßen und ich pünktlich los kam. Ich war für eine lange Zeit mit Lena Lustig und Sofina Sonnenschein und dann ein 3/4 Jahr ausschließlich mit Sofina unterwegs, da war der Ablauf über die Jahre routiniert und ich habe mir dadurch weniger Gedanken gemacht.

Am Sonntag hatte ich einen kurzen Einsatz als Richterin und durfte super tolle Teams bewerten.

Zuvor durfte ich mehrfach starten und ich hatte mich bereits im Vorfeld sehr auf meine Tänze gefreut.🤩🤩

Ich bin sehr stolz, was meine Hunde geleistet haben. Insbesondere auf meinem F.-J. Foxy. Er war das erste mal mit auf einem Turnier und er hat während seines Fun open Turnierstarts fantastisch getanzt.

Wir hatten richtig viel Spaß. Ich freue mich so sehr auf unsere gemeinsame Zeit und auf unser gemeinsames Werden ❤️❤️❤️

Er war charismatisch flott mit einem genialen Fokus unterwegs.

Ich liebe seine Art, wie er motiviert durch den Ring tanzt, trotz lauter Ablenkung um den Ring herum, war er völlig bei mir.

Anneliese 🫶keine ist wie diese, meine Anneliese ❤️❤️❤️ war traumhaft süß. Sie macht große Fortschritte im Fun open, als auch im HTM Fun Vorbereitung offiziell und das macht natürlich Spaß🥰 ich mag ihre Art zu tanzen und ihre Puschelrute, die über ihrem Rücken immer freudig mithüpft.

Zum Abschluss hatte ich mit meiner immer zuverlässigen Sofina❤️❤️❤️ einen fantastischen HTM 3 Start, indem wir den Siegerpokal mit nach Hause nehmen konnten. 🎉❤️

Lena Lustig ❤️und Friedel Fröhlich❤️, die immer mit im Saarland waren, gehen vielleicht doch nochmal zum Fun tanzen mit, fit sind sie zum Glück. Ich habe am Sonntag oft an sie gedacht. Das Saarland Turnier war immer wie gemacht für die Beiden, da denkt man gerne an die Zeit zurück.

Ein super tolles Dankeschön an das Dogdanceteam Saar😘🥰, die alle immer gut gelaunt und fröhlich sind, ich komme immer sehr gerne dorthin und freue mich auf ein Wiedersehen mit den Saarländer. Ein herzliches Dankeschön an meine Richter Kolleginnen und Starterinnen 🫶. Es waren tolle Gespräche und eine super Zeit. Es war mir eine Freude.

Bitte bestellt für das nächste Jahr wieder das Wetter genauso ☀️

Anneliese tanzte :)

❤️❤️❤️Premiere. Das erste mal durfte meine Anneliese❤️mit auf ein Turnier und das erste mal war und tanzte sie im Ring. Sie managte die Rahmenbedingungen, (sehr häufig im Auto liegen und langes Warten in einer unbekannten Hundesporthalle, als auch das erste mal längere Zeit ohne Sofina im Auto alleine sein), wie ein erfahrener Turnierhund.

Ich bin so stolz auf sie. 🥰 Im Ring konnte sie alles rundherum ausblenden und war sehr auf mich fokussiert und achtsam ❤️

Ich freue mich auf zukünftige Turniere mit ihr. Sie wird erstmal weiterhin im Fun tanzen dürfen, denn: „Gut Ding braucht Weile“ und Zeit haben wir.

Sofina, mein Sonnenschein ❤️🌞hatte auch Starts und war am Sonntag in Bestform ❤️dazu schreib ich gerne die kommenden Tage.