Tagessieger bei den Hohenloher Hundefreunde e.V.

Sofina, mein Sonnenschein. Ich freue mich so sehr, sie war im Freestyle so genial gelaunt und wie immer so zuverlässig, so dass wir in die Kasse Freestyle 3 gewonnen haben, zudem wurden wir noch als Tagessieger gekrönt und wir hatten auch noch die höchsten Punktzahl im Teamwork.

Lena Lustig fliegt mit ungebremster power und mit Herz durch den Ring. So soll es sein, denn mit fast 11 Jahren darf man einfach sein Herz und Freude pur im Fun Start nach außen tragen.

Das Turnier bei den Hohenloher Hundefreunde e.V.  ist immer eine entspanntes und mit Herz durchgeführtes Turnier und stets eine Reise wert. Ich war (bis auf letzte Jahr) jedes Jahr mit dabei und so war die Freude groß, dieses Jahr wieder teilnehmen zu können.

Vielen Dank an Amina und ihr Team. Es war wieder ganz klasse bei euch und Danke an alle Tänzer für die guten Gespräche die wir hatten. Besonders schön war dieses mal die Verabschiedung, denn zum ersten Mal haben wir uns mit den Worten: „Bis nächste Woche“ (in Vöhringen)  verabschiedet.

Turnierstart 2023

Ich bin mit Sofina und Lena Lustig glücklich und erfolgreich im Saarland in die Turniersaison 2023 gestartet.

Unser Jeannie Tanz hat mir einmal mehr sehr viel Freude bereitet. Belohnt wurden wir hierfür mit dem Sieg in HTM 3.

Lena Lustig flog ungebremst mit viel Power in ihrem Senioren FUN Start durch „die Lüfte“. 

Es war für mich ein riesiger Spaß sie so zu sehen und die Bestätigung dafür, dass sie in der Fun Senioren Gruppe richtig aufgehoben ist.

Wir verbrachten eine wunderbare Zeit im Saarland. Das Turnier war top organisiert, sehr entspannt und die Freude, dass der Winter vorbei zieht, und wir uns mit all unseren fantastischen Hunden  auf den Turnieren endlich wieder sehen, deutlich spürbar. 

Ich durfte super Teams und ausgefeilte Choreos als Richterin mit bewerten. Vielen Dank, es hat mir viel Spaß gemacht. 

Herzlichen Dank an alle, Helfer, Starter, Orga.-Team und Richterinnen für die schöne Zeit mit euch. 

Sofina Sonnenschein HTM 3, Platz 1

EOC 2022

FANTASTISCH!!! WOW! Man arbeitet unermüdlich und jahrelang auf das Ziel hin und die Tage zuvor scheint die Zeit unangenehm stehen zu bleiben, viel zu plötzlich ist dann Tag X am Horizont und man wird sich dessen bewußt, dass man sich dem Trubel der Menschenmenge, dem Gesehenwerden durch den Livestream, sowie den anderen Nationen vor Ort, als auch seinen eigenen Gedanken und Emotionen stellen muss. Letzteres ist ein Karussell und eine Achterbahn zugleich. 

Ich bin super glücklich über mein Team Germany. Wir haben unser Bestes gegeben, im Team, im Helfen, im Unterstützen und zweifelsohne mit unseren Hunden Im Ring. 

Ich freue mich sehr, diesen Sport ausüben und mit den anderen teilen zu dürfen, denn alle Teilnehmer aus den Nationen haben dazu beigetragen, dass man stolz sein darf zur Dogdancing Welt dazu zu gehören. Es waren herausragende Leistungen und das unter schwierigen Messebedingungen, liebenswerte Teams, die zuerst ihren Hund und dann den Sport sehen. 

Ich hatte die Chance wunderbare Menschen /Teams aus verschiedenen Ländern kennenzulernen und durfte sie auf ihrer eigenen Reise ins Abenteuerland ein Stück weit begleiten. 

Im Herzen trage ich meine Sofina und auch meine Lena Lustig. Lena Lustig war das Maskottchen der EOC und darüber freue ich mich so sehr. Sie und Sofina haben das Karussell meiner Emotionen ruhiger drehen lassen und auf der Achterbahn der Gefühle zum Durchatmen geholfen.

Sofina ist wirklich mein Sonnenschein. Sie ist immer zuverlässig, sie gibt immer ihr Bestes und so tanzten wir uns auf Platz 24 bei der EM!

Vielen, vielen Dank an das Orga Team, die Richter, das Helferteam, den Teams und Teamchefs und allen die geholfen haben, die EOC im Herzen zu tragen und dort in wundervoller Erinnerung zu behalten. Es war mir ein Vergnügen und eine Ehre und ich hoffe, ich darf es in Zukunft wieder miterleben. 

EOC (Europameisterschaft) in Stuttgart.

Ich bin immer noch am Hüpfen vor Freude.

Sofina und ich haben an der VDH Qualifikation zur FCI-EOC, die in Stuttgart im Nov. 2022 stattfinden wird, teilgenommen. Wir ertanzten uns Platz 2 (HTM) und haben uns dadurch das Ticket für die EOC gesichert. Mein Herz hüpf. Ich freue mich so.

Lieben Dank an alle für den fantastischen Tag.Hier noch das Video

https://youtu.be/wStj8-JRF7g

WM 2022 DogDancing in Paris

Paris, Paris, wir fahren nach Paris, in die romantischste Metropole der Welt und freuen uns riesig. Ich bin immer noch am Realisieren und Verarbeiten. Mein Sonnenschein Sofina hat die Sonne im Ring für uns scheinen lassen und uns ins Team Germany getanzt. Ich bin so glücklich darüber. Jetzt freue ich mich einfach nur noch.

Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“ (Walt Disney)

Lena Lustig hat auch meisterhaft getanzt, konnte sich allerdings nicht gegen die fantastischen Teams durchsetzen.

Jahresrückblick

Quo Vadis?

Wohin gehst du?
Diese Frage stelle ich mir oft zum Jahreswechsel.
Beruflich, sportlich und privat.

Rückblickend bin ich sehr glücklich und zufrieden. Es war sportlich mein erfolgreichstes Dogdance Jahr. Es war allerdings auch erst mein zweites Dogdance Jahr (auch wenn ich als Richterin schon etliche Jahre dabei bin), deshalb bin ich unfassbar stolz auf meine Mädels (Friedelchen macht sehr gute Entwicklungsschübe) aber auch auf mich.

Sofina war meine Durchstarterin. Sie startete in Ravensburg das erste Mal in der Klasse Freestyle und es ging super toll weiter.

3. Platz in Klasse 1, Freestyle in Ravensburg
4. Platz in Klasse 1, Freestyle im Saarland
3. Platz in Klasse 1, Freestyle Hohenloher Hundefreunden
3. Platz in Klasse 1, Freestyle in Zwingenberg
1. Platz in Klasse 1, Freestyle in Wittendorf
3. Platz in Klasse 1, Freestyle Hundefreunde Eltmann
Damit sind wir in der Klasse: FS fertig und starten 2019 in FS Klasse 2

Im HTM
2. Platz in Klasse 1, HTM in Heppenheim
3. Platz in Klasse 1, HTM in Mannheim
Insgesamt konnten wir im HTM 4 Aufstiegspunkte ertanzen 🙂

Lena Lustig hat ebenfalls fleißig getanzt
Hohenloher Hundefreunden
Platz 2. Klasse 1: HTM
Idar- Oberstein
Platz 2. Klasse 1: HTM
Platz 3. Klasse 2: Freestyle
Turnier im Saarland
Platz 1. Klasse 2: Freestyle
Platz 3. Klasse 1: HTM
Turnier in Zwingenberg
Platz 3.
Hundefreunde Eltmann
Platz 3. Klasse 1: HTM
Turnier in Hannover
Platz 1. Klasse 2
Turnier in Mannheim
Platz 3. Klasse 2: Freestyle

Die Turniere an sich, finde ich super, doch das Aufbrechen, um auf ein Turnier zu gelangen, kostet mich das ein oder andere mal Kraft und Nerven.
Peter, Fee und Felix zuhause zu lassen, ist immer schwierig für mich.

Felix leidet, jedes Mal. Für ihn bin ich immer weg, da nützt es auch nichts, wenn ich ihm erkläre, dass ich Sonntag Abend wieder zu Hause bin.

Quo Vadis?

Wir tanzen selbstverständlich weiter und ich bin überglücklich und dankbar, das meine Hund und ich fit und gesund sind, um tanzen zu können.
Es macht uns sooo viel Freude. Wir freuen uns riesig auf die Dogdance Turnier Saison 2019 und haben tolle Choreos vorbereitet und trainiert. Ich versuche Felix weiterhin gut zu zureden. Apropos Felix. Felix hatte jetzt 6 Wochen immer mal wieder Durchfall. Zwischendurch wechselte es und es ging ihm besser. Die letzten 2 Wochen war es sehr schlimm und der Durchfall nahm zu. Er wurde erst auf Giardien behandelt, dann ergab die Kotprobe keinen Befund, obwohl der Durchfall so schlimm war, dass er gar nichts mehr im Körper drin behielt.
Ein Futterwechsel war nötig. Ich habe mir das gut überlegt, da ein Futterwechsel auch noch zusätzlich schwächen kann, doch es hat geklappt.
Wir hatten wunderbare Hilfe von Susanne, danke dafür! Sie arbeitet immer wieder mit Felix und spürte alte seelische Blockaden auf, die es zu lösen galt.

Heute fegt Felix mit Sofina wieder um die Felder. Ich bin unglaublich dankbar darüber, dass es ihm so gut geht.

Weiterhin plane ich Turniere für uns Dogdancer mit einem super Team für 2020 und dann eventuell jährlich.

Das Dogdance Turnier in Heppenheim, in der Tanzschule Vienna hat sehr viel Spass gemacht und ich war sehr froh, dass ich es gewagt habe.

Freundschaftlich lies das Jahr 2018 tief blicken und ich konnte meinem Bauchgefühl noch mehr Beachtung schenken, so dass sich positive, aber auch negative Energien bestätigt haben.

Ich bin glücklich mit meinen Freunden. Das Glücklichsein klammert deshalb so einiges aus.

Ich freue mich auf etliche Fortbildungen / Seminare rund ums Dogdance 2019, die bereits gebucht sind.

Friedel Fröhlich, Lena Lustig und ich haben weitere Sportarten 2018 dazu gewonnen und schätzen gelernt.

Zum einem das DCD (Dancing Circle Dogs) und JAD, was uns sehr viel Spass macht. Beide Sportarten trainieren wir bei Tines Wolfshöhle und wir freuen uns bereits auf 2019 denn diese geniale Kombi (tanzen und longieren, bzw. tanzen und hüpfen) weiter zu trainieren.

Fee bei der Zos Anzeige

undddd…. beim ZOS sind wir auch wieder gelandet. Nach so vielen Jahren des Suchens, habe ich endlich jemand kompetentes gefunden, der uns im ZOS begleitet.

Vielleicht werden wir im ZOS auch irgendwann ein paar Turniere angehen, wer weiß 😉 Im CDC und JAD ganz sicher :)))

Getanzt habe ich auch mit meiner Line Dance Gruppe. Zwei Auftritte hatten wir 2018 und es hat sehr viel Spass gemacht.

2019 geht es dann in das zweite Line Dance Jahr.

🙂

Beruflich:
War es ein tolles Jahr. Ich habe etliche neue Tiere und Menschen begleiten und ihnen helfen können. Dafür bin ich sehr dankbar.

2019 gibt es Veränderungen, die ich sehr begrüße. Diese sind auf der neuen Webseite, die bald online geht, zu finden.

Ich verrate nur so viel. Es wird ein neues Gerät für die Therapie mit Hunden bei mir einziehen. Ein wunderbares Gerät, das mir viele verschiedene Möglichkeiten der Hilfe für die geliebten Hunde bereitstellt.

Das Gerät bringt jedoch auch mit, dass sich die Behandlungen für Pferden drastisch ändert. Die Tierkommunikation für Pferde bleibt bestehen und weiter Infos folgen sehr bald.

Einige Fortbildung sind auch geplant, so wird die Faszientherapie endlich in Angriff genommen, so wie das Taping 🙂 Auf beide Fortbildungen freue ich mich sehr.

Privat:
Bleiben wir alle gesund, das hoffe ich sehr und starten 2019 durch.
Mit der besten Familie und dem besten Mann an meiner Seite wird es weiterhin toll sein und ich bin tierisch zufrieden.

Hund Nummer 6? Danach wurde ich schon oft gefragt….wird es geben, wenn mein Tag 48 Stunden hat und /oder das es absehbar ist, dass ich etwas mehr Zeit habe.

Quo Vadis?
Für meine Familie,Familie, meine Tiere, Peter für mich, sportlich als auch beruflich: In ein tierisch- zufrieden(es) 2019

Ausblick

Dogdance Turnier am 22.7 und 23.7. in Misburg

Ich habe den besten und coolsten Tanz-Terrier der Welt. Ein keckes Vogelviech wollte doch tatsächlich als lebende Requisiten mitspielen. Ich weiß, ein Vogel spielt bei dem Film Mary Poppins und im Musical mit ???? doch wer bitte hat uns den Vogel hergezaubert?
Endlich habe ich mal frei und kann auch mal von einem Dogdance Turnier berichten.
Wir sind zurück vom Dogdance Turnier in Misburg. Diesmal war es eine reine Mädelstour. Wir haben ein wirklich tolles WE mit vielen lustigen Gesprächen gehabt. Danke an alle Mitcamper und noch sonntags zugereisten ????
Besonders habe ich mich über Melanies Überraschungsgast Dr. Udo Gansloßer gefreut, da die Gespräche sehr interessant und spannend waren.

Lena Lustig startete in FS 2. Kreativ wie sie nun mal ist, wurde die Choreo erneut von ihr umgebaut, immer wenn sie das tut, weiß ich, sie ist voll da und hat enorm viel Spaß.
Ich würde gerne mal wie geplant tanzen, doch ich liebe die kleine Maus für ihre Kreativität und Freude. Sie hüpfte und wirbelte durch den Ring, aus geplanten Sprüngen wurden Kreisen oder ihre Namensvetterin singt: „Like a satellite
I’m in orbit all the way around you…..
Can’t go a minute without your love“ ????
Dennoch klappte alles sehr gut.
Heldenhaft war für mich, dass sie die Amsel leben ließ, die sich ausgerechnet die Choreo vom Terrier aussuchen musste, um direkt vor unseren Augen tief zu fliegen und dann auch noch die Frechheit besaß, in unserem Ring zum absoluten nicht perfekten Timing ein Stückchen von uns weg, ein Weilchen sitzen zu bleiben (was mir natürlich wie Stunden vorkam).
Lena hörte mir zu, ließ den Vogel, Vogel sein und tanzte erfreut weiter.
Da der Vogel unberührt davon fliegen konnte, gab es keine Futterbelohnung im Ring für sie ????, somit keine Dis. und da wir leider konkurrenzlos tanzten, gute Besserung ????an dieser Stelle, an die zuhause gebliebenen, hat Lena Lustig mit einer kreative, lustigen Poppins Choreo gewonnen.

Sofina war sehr sonnig unterwegs. Ich glaube, ihr war es zu warm, denn sie tanzte sehr vergnügt, jedoch auch etwas verträumt durch den Ring.
Mein Ziel mit ihr ist es, dass sie Spaß am Tanzen hat. Auf der Sonnenschein -Fahne steht geschrieben:
Verbinde dich mit dem Herzen deines Hundes und kehre immer wieder zu den Dingen zurück, die dir die Freude am Prozess, jeden Tag, aufs Neue bringen.
Das Ziel haben wir erreicht und versuchen es Tag für Tag zu erreichen. Sie war so ein bisschen….lalalaaa ….uhhhi…die Welt ist ja sooooo schööööönnn….für ihr Alter super.
Auf jeden Fall sind wir auf dem richtigen Herzens-Weg und sie landete mit 91, 87 Prozent auf einen fünften Platz in HTM 1.
Fotos folgen

Das Turnier war super 🙂 Wir haben uns sehr gefreut, dabei sein zu dürfen!!!!

14.4. und 15.4.2018 1. Internationales Dogdance Turnier in Idar-Oberstein

Am Wochenende hüpfte meine Lena Lustig auf dem 1. Internationalen Dogdance Turnier in Idar-Oberstein zwei mal mit mir auf das Treppchen.
Ich bin immer dankbar mit ihr tanzen zu dürfen.
Im HTM Klasse 1, auf Platz 2 und im Freestyle in Klasse 2 auf Platz 3.

Ich freue mich sehr darüber.

Sofina Sonnenschein lies (bei ihrem dritten Start auf einem Turnier) die Sonne für mich strahlen. Sie war ein Sonnenschein im Ring: Fröhlich, freudig und motiviert. Wir wurden mit dem 5. Platz (von 15 Startern) belohnt.