Unser Tanz 🙂
Schlagwort-Archive: Sofina Sonnenschein Border Collie Hündin
EOC (Europameisterschaft) in Stuttgart.
Ich bin immer noch am Hüpfen vor Freude.
Sofina und ich haben an der VDH Qualifikation zur FCI-EOC, die in Stuttgart im Nov. 2022 stattfinden wird, teilgenommen. Wir ertanzten uns Platz 2 (HTM) und haben uns dadurch das Ticket für die EOC gesichert. Mein Herz hüpf. Ich freue mich so.
Lieben Dank an alle für den fantastischen Tag.Hier noch das Video

Dogdance Tines Rock’n Dog Turnier in Alsbach am 15. und 16. Juli 2019
Hier ein Bericht von Tines Rock’n Dog Turnier, das in Alsbach in einer wunderschönen Schloss-Kulisse stattfand.
Es war ein sehr entspanntes und harmonisches Turnier.
Das Turnier lag traumhaft, umgeben von Turmmauern, vielen alten Bäumen und super Gassigeh -Wegen und sehr freundlichen Dogdancern, fühlte man sich sehr wohl.
Mit Lena Lustig und Friedel Fröhlich startete ich das erste Mal in der Klasse: Dancing Circle Dogs.
Hierbei hat man eine Auswahl an festgelegten Figuren, davon kann man sich eine Figur aussuchen, die dreimal gezeigt werden sollte (dreimal die gleichen Elemente). Ertönt der Refrain sollte der Hund um die Kegel geschickt werden, die je nach Wunsch weit oder eher eng gestellt werden können. Zwischendurch zeigt man Tricks oder tanzt oder oder….
Es war ein irrer Spaß, auch wenn ich immer noch ein bissel ein Kontrollverlust in mir spüre, wenn ich Friedel so weit weg schicken muss, aber gerade das gibt ihm wohl den Impuls erst recht alles gut zu machen. Er bewegt sich sehr frei, wenn er den Ring, um die Kegel rennen darf.
Sehr problematisch waren die Fliegen, die uns umgeben haben, bzw. die auf Friedels Popo landeten.
Friedel jagt nun mal alles, also war er auf dem Sofa, seiner Requisite mal kurze Zeit einfach in der Alice- im -Wunderland- Fliegen-Welt.
Sonntags hätte er eigentlich einen offiziellen Start gehabt, der ist im wahrsten Sinne des Wortes, ins Wasser gefallen.
Es regnete die ganze Nacht durch, die Wiese war klatschnass und es regnet bis mittags. Ich habe ihn erst gar zum Turnier mitgenommen. Er ist ein Schönwetter Hund (sonst ist ja auch auch seine Frisur ruiniert 😉 und für Outdoor war er im DCD und im dogdance Fun einfach klasse, da wollte ich jetzt das Positive überwiegen lassen.
Lena Lustig kommt im DCD eigentlich immer nur dran, wenn Friedel Fröhlich eine Pause benötigt. Ich habe noch gar nicht so viel mit ihr gemacht, dafür klappt es ganz hervorragend. Ich habe ein kurzes Lied (1,22, ja, das geht und das finde ich sehr hundefreundlich) auf Grund der Hitze gewählt und das passte sehr gut.
Die Sherlock-Choreo, die wir in der Klasse: Dogdance Fun zeigten, gelang uns sehr gut und was hatten wir einen Spaß!!! Wir habe ich mit so großer Freude im Ring getanzt.
Was ich so toll fand, dass die Richter bei DCD und JAD den Ring mit auf- und abbauen, da packt jeder mit an, der eben kann.
Sofina Sonnenschein durfte zweimal in den offiziellen Klassen starten, mit ihr trainiere ich kein DCD und JAD. (Kommt vielleicht noch, wer weiß)
Sie startete in HTM Klasse 1 (wobei es bei Rock’n Dog kein HTM gibt, ich habe jedoch nachgefragt und sie haben sich gefreut, dass ich es gerne zeigen wollte.)
Es waren 10 oder 11 Starter in der Klasse und ich war als erster Starter dran.
Ich hatte, während wir getanzt haben, ein super Gefühl, dass wir tatsächlich den Sieg und diesem mit einer sehr hohen Punktzahl nach Hause tragen, hat mich gerade im HTM mega glücklich gemacht.
Die Freestyle Choreo, in der wir auf der Suche nach einem Schaf sind und uns in England aufhalten, war super. Ich trug eine ganz schrille und lustige England- Perücke und habe irgendwie gar nichts gesehen, obwohl ich mit der Perücke geprobt hatte. Es war alles blau und rot aus meiner Sicht, aber genau das kam wohl ganz witzig rüber und so haben wir auch diesen Tanz gewonnen. Es war fantastisch 🙂 Ich habe mich riesig über den Doppelsieg gefreut. Wir haben wunderbar tolle Geschenke und Preise dafür erhalten, an denen ich wirklich viel Freude habe.
Besonders honoriert wurden meine Mottos und die Requisiten, da wurde mit sehr oft gesagt und darüber habe ich mich sehr gefreut.
Ja, wenn man zweimal gewinnt ist man sehr sehr glücklich. Ich bin jedoch auch so sehr mit allen Tänzen sehr zufrieden gewesen.
Es war ein sehr sehr tolles Turnier. DCD wird weiterhin mit großer Freude von uns trainiert werden und die Sportart: JAD werden wir ebenfalls dazu nehmen.
An diese Stelle gilt auch Tine ein herzliches Dankeschön, die uns in beiden Sportarten Unterricht gibt. Sie hat immer ein offenes Ohr, ist mit viel Motivation bei uns und hat zugeschnitten Tipps für meine Hunde und mich. Es ist ein sehr individuelles Training, indem uns sehr viel vermittelt wird, neue kreative Ideen aufgegriffen werden und da wichtigste: Der Spaßfaktor ist sehr sehr hoch. So lernt man gerne 🙂
Das Turnier, als auch Tine und ihre Tätigkeit in ihrer Hundeschule kann ich wärmstens empfehlen.
Hier das Video von unseren Tänzen
Danke an Bodenseeborder für die fantastischen Fotos!
1.Dogdance Turnier in Heppenheim
Heute fanden wir einen Zeitungsbericht über das 1.Dogdance Turnier in Heppenheim.
14.4. und 15.4.2018 1. Internationales Dogdance Turnier in Idar-Oberstein
Am Wochenende hüpfte meine Lena Lustig auf dem 1. Internationalen Dogdance Turnier in Idar-Oberstein zwei mal mit mir auf das Treppchen.
Ich bin immer dankbar mit ihr tanzen zu dürfen.
Im HTM Klasse 1, auf Platz 2 und im Freestyle in Klasse 2 auf Platz 3.
Ich freue mich sehr darüber.
Sofina Sonnenschein lies (bei ihrem dritten Start auf einem Turnier) die Sonne für mich strahlen. Sie war ein Sonnenschein im Ring: Fröhlich, freudig und motiviert. Wir wurden mit dem 5. Platz (von 15 Startern) belohnt.
24.3. und 25.3.2018 Dogdance Turnier im Saarland
Am 24.3 und 25.3. 2018 fand das 7.Internationale Dogdance Turnier im Saarland statt.
Mit dabei waren Sofina Sonnenschein, Lena Lustig und Friedel Fröhlich.
Lena Lustig startete das allererste Mai in der Klasse Freestyle 2 und tatddaaa wir landeten auf Platz 1.
Später am Tag starteten wir das erste Mal im HTM 1 und erreichten dabei den 3. Platz, worüber ich mich auch sehr gefreut habe.
Mit Sofina Sonnenschein tanzte ich zu Candy Shop und wir konnten den 4.Platz in einem sehr guten Startfeld erzielen.
Friedel Fröhlich und ich tanzen nur Fun, aber es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht.
Ich bin sehr glücklich, das alle Hunde so fit und gesund sind. Insbesondere Lena Lustig hat sich nochmal ganz prima entwickelt, nicht nur sportlich, sondern sie war die beiden Turniertage außerordentlich freundlich zu Mensch und Hund.

Foxita (das super tolle Hündchen von Lisa) und Friedel Fröhlich im Saarland
Sofinas erster Tanz
Am 3. und 4. März 2018 haben wir die dogdance Turnier Saison für das Jahr 2018 eröffnet.
Wir fuhren nach Ravensburg auf die Messe: Mein Hund. Dort wurde das 5. Dogdance Turnier in Ravensburg ausgetragen.
Wir, das waren in diesem Fall Sofina und ich. Friedel Fröhlich und Lena Lustig sind zuhause geblieben.
Am Samstag und Sonntag war ich mit dem Richten dran, als auch mit jeweils einem Start pro Tag.
Sofina startete das erste mal auf einem DD Turnier.
Samstags in der Fun Klasse und Sonntag das erste mal in der offiziellen Freestyle 1 Klasse. Wir tanzten zu dem Song: Candy Shop
Es war für mich unglaublich, sie tanzte uns von 14 Teilnehmern auf das Treppchen und so wurden wir 3. von 14 Startern.
Ich bin sooo stolz auf Sofina :))))
Wieder online
Wir sind wieder hier.
In den Sommermonaten waren wir oft on tour und ich habe jede Menge mit den Hunden trainiert.
Ich habe das herrliche Wetter genutzt und daher war ich nicht allzu fleißig am PC.
Wir sind einmal quer durch Deutschland gereist. Vom hohen Norden bis in den Süden. Es hat jede Menge Spaß gemacht, wir haben liebe Menschen wieder getroffen und in der Nähe von Ulm habe ich viele neue Menschen mit ihren Hunden kennen lernen dürfen und etliche vierbeinige Kunden dazu gewonnen.
Lena Lustig hatte zwischendurch einen fiesen Analdrüsenabzess, der unter Narkose aufgeschnitten wurde.
Wir spülten die Wunde jeden Tag, insgesamt 6 Blutegel, Globulis und Antibiotika halfen, dass keine Blutvergiftung eintraf und dass das ganze zügiger heilte. Das ganze dauerte 2 1/2 Wochen und ist jetzt erst richtig am abheilen.
Friedel Fröhlich hat auf der CACIB in Gießen am 4.9.wieder abgeräumt und ein V1 in der Zwischenklasse bekommen. Ich bin sehr stolz auf ihn.
Nächstes Jahr wird er dann seinen deutschen Champion beenden. Für dieses Jahr hat er alles erreicht und darf nun erst mal pausieren.
Sofina Sonnenschein hat an ihre erste Challenge teilgenommen.
Fee und Felix durften auch wieder ran und ein bisschen haben die Senioren auch gezeigt, was sie doch noch können.
Insgesamt waren wir sehr sehr fleißig.
Das Ergebnis von den Sommermonaten:
Friedel Fröhlich:
Dogdance Beginner (Puli Dance)
Dogdance Beginner (Chillydogz Challenges)
DDJP World Online Competition
Freestyle Beginner (Chillydogz Challenges)
Obiedience Beginner (Chillydogz Challenges)
Balance Adavanced (Chillydogz Challenges)
Internationale Show in Ludwigshafen, V1,CAC; res.CACIB
International Show in Gießen, V1, CAC
Lena Lustig
Dogdance Beginner (Puli Dance)
Dogdance Beginner (Chillydogz Challanges)
Trickdog (Chillydogz Challenges)
DDJP World Online Competition
Freestyle Beginner (Chillydogz Challenges)
Obiedence Advances (Chillydogz Challenges)
Balance Advanced (Chillydogz Challenges)
Felix
Trickdog (Chillydogz Challenges)
Obiedence Advances (Chillydogz Challenges)
Fee
Obiedence Advances (Chillydogz Challenges)
Sofina Sonnenschein
Obiedience Beginner (Chillydogz Challenges)
Friedel Fröhlich 🙂
Hier noch ein paar Videos:
https://vimeo.com/175369232
https://vimeo.com/176045536
Sofina Sonnenschein
Sofina Sonnenschein macht ihrem Namen alle Ehre. Sie ist ein wahrer Sonnenschein.
Sie wohnt und lebt schon eine ganze Weile bei uns.
Typisch Junghund hat sie noch Flausen im Kopf. Während ich just diese Zeilen schreibe, hat sie sich eine Stück Papier aus dem Papierkorb gemopst und ist gerade dabei es zu zerkleinern… Na, wer kennt das nicht? 🙂
Sofina ist eine bildhübsche Border-Maus, die ganz sicherlich zu einer wunderhübschen Border-Collie Hündin heranwächst. Das Rudelleben findet sie super, insbesondere unseren großen Garten, darin kann man mit allen anderen so herrlich toben und Blödsinn machen.
Ihre Welt ist, mich zu begleiten.
Da die beiden Begleithunde, Friedel Fröhlich und Lena Lustig oftmals nicht mitkommen können, weil es die Temperaturen nicht zu lassen, so kann Sofina mich zu den Auswärtsterminen begleiteten und wir besuchen gemeinsam verschiedene Pferdehöfe.
Sie liebt Hunde, Pferde und natürlich Menschen, daher ist sie völlig unkompliziert und man kann sie überall hin mitnehmen.
Darüber bin ich sehr glücklich. Im Juli ist wird sie bereits ein halbes Jahr. Unglaublich, wo ist die Zeit schon wieder hin?
Was ihre sportliche Karriere angeht, werden wir mal schauen, wo es lang geht. Sie zeigt große Leidenschaft am Frisbee spielen, wobei das natürlich mit so einem jungen Hund noch nicht praktiziert werden soll. Das Fangen der bunten Scheiben lernt sich dann später. Viel mehr meine ich damit, dass sie ganz hervorragend apportiert und bereits das Scheiben wechseln aus der Hand sehr gut versteht und umsetzt.
Ich bin sehr gespannt, wie sie sich entwickelt und ich freue mich darauf, was da so kommt und in ihr steckt.
Ich bin sehr dankbar einen so extrem unkomplizierten und lieben Hund an meiner Seite zu haben. Das hast du toll gemacht, Katja 🙂
Sofina Sonnenschein (Glowing Sunrise of Silent Storm) ist bei meiner lieben Freundin Katja Pohlers im Kennel of Silent Storm geboren und aufgewachsen.
Wenn ich mit ihr spazieren gehen, so hat sie ein klein bisschen von Jana.
Wir freuen uns auf eine sonnig Zukunft.